| Aus spezieller jagdlicher Leistungszucht | Zucht im Deutschen Retriever Club e.V. (DRC / VDH / FCI) |

,Wo Jagdleidenschaft auf Retrieverliebe trifft‘


„Herzlich Willkommen bei uns in Bockstedt (nd. Bookstette), einem kleinen Dorf im Herzen Niedersachsens, umgeben von Wald, Wiesen und Wasser – der ideale Ort für die Aufzucht und jagdliche Führung unserer Labradore.“

Unsere Welpen wachsen bei uns auf dem Hof mit engem Familienanschluss auf. Vom ersten Tag an sind sie eingebettet in das tägliche Leben – mit all seinen Geräuschen, Gerüchen & Begegnungen. Dabei werden sie früh an jagdtypische Reize herangeführt: verschiedene Wildgerüche, Untergründe, Wasser, akustische Eindrücke, etc. – alles in altersgerechtem Maß und in engem Kontakt mit uns Menschen. So schaffen wir die Grundlage für ausgeglichene, selbstbewusste und führige Jagdhunde, die bereit sind für alles, was vor ihnen liegt – ob im Revier oder im Alltag.

Wir geben unsere Welpen nur in passende, verantwortungsvolle Hände – bevorzugt an Jägerinnen und Jäger oder Menschen, die den Hund rassegerecht führen und fördern möchten. Die Verantwortung für unsere Hunde endet für uns nicht mit der Abgabe. Wir stehen dir auch nach dem Einzug deines Welpen jederzeit mit Rat, Erfahrung und persönlicher Unterstützung zur Seite – bei Fragen zur Erziehung, Ausbildung, Prüfungen oder einfach im Alltag.

Unsere Leidenschaft für Labradore begann mit dem ersten Hund im Revier und wurde über die Jahre zur Zuchtidee: Unter dem Namen ‚von den Bookstetter Booken‘ züchten wir im Deutschen Retriever Club e.V. (DRC/ VDH/ FCI) Labrador Retriever aus leistungsstarken Arbeitslinien. Unser Ziel sind gesunde, führige und leistungsstarke Hunde mit einem klaren Kopf – echte Jagdhelfer, die im Alltag angenehm bleiben.

Unsere Hunde werden aktiv im Revier geführt, u. a. bei Niederwild- und Drückjagden, der Wasserarbeit – und auf der Schweißfährte. Neben zahlreich, erfolgreich abgelegten jagdlichen Prüfungen (JAS, JEPs, Sw, Btr, BLP, VPS+F, LSP, Langschleppe) legen wir besonderen Wert auf Fähigkeiten, die im echten Jagdalltag zählen: Spurwillen, Standruhe, Wasserfreude, Finderwille und Führigkeit.

Auf einem Blick:

Aktiv geführte und jagdlich geprüfte Hunde (JAS, JEPs, Sw, Btr, BLP, VPS+F, LSP, Langschleppe)

Gesundheit im Fokus nach DRC-Standard (HD/ED, Augenuntersuchung, Gentests)

Reviernahe und alltagsnahe Welpenaufzucht mit Umweltreizen & Wildkontakt

Persönliche Begleitung auch nach der Abgabe


„Herzlich Willkommen bei uns in Bockstedt (nd. Bookstette), einem kleinen Dorf im Herzen Niedersachsens, umgeben von Wald, Wiesen und Wasser – der ideale Ort für die Aufzucht und jagdliche Führung unserer Labradore.“

Unsere Leidenschaft für Labradore begann mit dem ersten Hund im Revier und wurde über die Jahre zur Zuchtidee: Unter dem Namen ‚von den Bookstetter Booken‘ züchten wir im Deutschen Retriever Club e.V. (DRC/ VDH/ FCI) Labrador Retriever aus leistungsstarken Arbeitslinien. Unser Ziel sind gesunde, führige und leistungsstarke Hunde mit einem klaren Kopf – echte Jagdhelfer, die im Alltag angenehm bleiben.

Unsere Hunde werden aktiv im Revier geführt, u. a. bei Niederwild- und Drückjagden, der Wasserarbeit – und auf der Schweißfährte. Neben zahlreich, erfolgreich abgelegten jagdlichen Prüfungen (JAS, JEPs, Sw, Btr, BLP, VPS+F, LSP, Langschleppe) legen wir besonderen Wert auf Fähigkeiten, die im echten Jagdalltag zählen: Spurwillen, Standruhe, Wasserfreude, Finderwille und Führigkeit.

Unsere Welpen wachsen bei uns auf dem Hof mit engem Familienanschluss auf. Vom ersten Tag an sind sie eingebettet in das tägliche Leben – mit all seinen Geräuschen, Gerüchen & Begegnungen. Dabei werden sie früh an jagdtypische Reize herangeführt: verschiedene Wildgerüche, Untergründe, Wasser, akustische Eindrücke, etc. – alles in altersgerechtem Maß und in engem Kontakt mit uns Menschen. So schaffen wir die Grundlage für ausgeglichene, selbstbewusste und führige Jagdhunde, die bereit sind für alles, was vor ihnen liegt – ob im Revier oder im Alltag.

Wir geben unsere Welpen nur in passende, verantwortungsvolle Hände – bevorzugt an Jägerinnen und Jäger oder Menschen, die den Hund rassegerecht führen und fördern möchten. Die Verantwortung für unsere Hunde endet für uns nicht mit der Abgabe. Wir stehen dir auch nach dem Einzug deines Welpen jederzeit mit Rat, Erfahrung und persönlicher Unterstützung zur Seite – bei Fragen zur Erziehung, Ausbildung, Prüfungen oder einfach im Alltag.

Auf einem Blick:

Aktiv geführte und jagdlich geprüfte Hunde (JAS, JEPs, Sw, Btr, BLP, VPS+F, LSP, Langschleppe)

Gesundheit im Fokus nach DRC-Standard (HD/ED, Augenuntersuchung, Gentests)

Reviernahe und alltagsnahe Welpenaufzucht mit Umweltreizen & Wildkontakt

Persönliche Begleitung auch nach der Abgabe